Ein Höhepunkt der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19. Februar 2018 waren die Pläne für die Gestaltung des #Ortseingangsbereichs Bad Soden. Diesmal durfte ich das Geschehen erstmals seit 25 Jahren als Zuhörer erleben.
Die Grundstückseigentümer legten eine Planung mit Wohnbebauung, ergänzt durch eine gewerbliche Bebauung, im Bereich der Romsthaler Straße vor. Damit steht ein Entwicklungsvorhaben, das ich als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung über lange Jahre begleitet und vorangetrieben habe, vor erfolgreichem Abschluss. Wenn auch der Entwurf im Einzelnen noch gestaltet und abgestimmt werden muss, ist heute absehbar, dass der Eingangsbereich des Stadtteils Bad Soden eine wesentliche und spürbare Aufwertung erfahren wird!
Unter dem Tagesordnungspunkt Mitteilungen hat Bürgermeister Büttner in dieser Sitzung übrigens die Reihenfolge der Nennung der sechs Kandidatinnen und Kandidaten auf dem #Stimmzettel bei der Bürgermeisterwahl am 15. April bekanntgegeben.
Für mich kann man am Wahltermin demnach den Listenplatz 6 votieren – frei nach dem Motto: „das Beste kommt zum Schluss“ oder wie es in Matthäus 19,30 steht:
„so werden die Letzten die Ersten sein“.