Vereine, Zitate, Zu Gast bei ...

Frühlingserwachen beim #Kunstkreis

„Er ist’s – Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte … “
(Eduard Mörike)

Über 50 Bilder zum Thema Frühlingserwachen hat der #Kunstkreis in der Brunnenpassage der #Spessart-Therme ausgehängt und in einer Vernissage präsentiert. Zusammen mit den Passionsbildern sind damit derzeit über 100 Bilder des Kunstkreises in unserer Stadt zu sehen – es ist eine bewundernswerte Kreativität und Produktivität, die dieser Verein seit nunmehr zwei Jahren an den Tag legt.

Eingeführt in die Ausstellung hat mit wohlgesetzten Worten wieder Dominika Macha, und musikalisch bereichert hat die Veranstaltung Helga Weber an der Soloflöte. Zu den Veranstaltungen des Kunstkreises, in dem ich Mitglied bin, zieht es mich einfach immer wieder hin …

Bürgermeisterwahl am 15. April, Vereine, Zu Gast bei ...

#Probenbesuch MV Salmünster

„Man muss die Musik des LEBENS hören, die meisten hören nur die Dissonanzen“ (Theodor Fontane)

COLLAGE Probenbesuch MV Salmünster

Musik verbindet. Und kennt keine Grenzen. Ob Chormusik, Orgelmusik, Big Band oder großes Orchester. Musiker leben echte Gemeinschaft, mit der ich verbunden bin und in der ich mich sehr wohlfühle. Nach der Probe der Musikvereins 1921 Salmünster durfte ich die Musikerinnen und Musiker des Vereins einladen, die Bürgermeisterwahl 2018 aktiv mit Ihrer Stimme zu unterstützen.

 

Allgemein, Link, Vereine

40 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster

„Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten.“ (August Bebel)

Der Heimat- und Geschichtsverein unserer Stadt, in dem ich Mitglied bin, feierte sein 40-jähriges Bestehen! Landrat a. D. Karl Eyerkaufer, Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Lothar Büttner würdigten das Wirken des Vereins. Musikalisch gratulierte  der Kern’sche Männerchor  mit einem Geburtstagsständchen, und das Südhessische Kammerorchester umrahmte die Feier.

In ihrer gewohnt leutseligen Art führte die Vorsitzende Marianne Sperzel durch das Programm und ließ zusammen mit Veronika Sawatzki 40 Jahre Vereinsgeschichte in Bildern und Worten Revue passieren. Geehrt wurden Gründungsmitglieder des Vereins, von denen es weiterhin zahlreiche gibt.

Der Heimat- und Geschichtsverein ist im Jahr 1978 auch aus der Motivation heraus gegründet worden, radikale Entwürfe zur Gestaltung unserer Ortskerne nicht zuzulassen und stattdessen historisches Erbe zu bewahren – was sich heute auch durchgesetzt hat. Ein klarer Beleg dafür, dass der Verein Werte vertritt, die uns allen etwas bedeuten.

Unsere Stadt unterstützt die Bewahrung von historischem Erbe mit einem Stadtarchiv, das übrigens im Jahr 2016 -> mit dem Hessischen Archivpreis ausgezeichnet wurde!

http://www.gnz.de/artikelansicht01/noticias/972612/region+bad-soden-salmunster/titel-3178502

https://osthessen-news.de/n11547642/bad-soden-salmuenster-erhaelt-den-hessischen-archivpreis.html