Aktiv für Bad Soden-Salmünster, Allgemein, Termine

Abendveranstaltung Vorstellung #Zukunftsprogramm

In Abendveranstaltungen stelle ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern derzeit mein Zukunftsprogramm für unsere Stadt Bad Soden-Salmünster vor. Termine in den Stadtteilen Bad Soden und Salmünster haben schon mit reger Beteiligung und lebhaften Diskussionen stattgefunden. Meine Ideen möchte mit den Anwesenden im Dialog teilen  weiter verbessern. Daher haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Themen, auf die ich ausführlicher eingehen soll, selbst zu bestimmen und sich mit Fragen und Diskussionen zu beteiligen. 

IMG_1663

Alle noch anstehenden Termine findet man hier:

  • Mittwoch, 21. März 2018 ab 19 Uhr in der Huttengrundhalle, Huttentalstraße 36, Huttengrund
  • Montag, 26. März ab 19 Uhr im Bürgerhaus „Alte Schule“, Schulstraße 9, Stadtteil Ahl
  • Mittwoch, 28. März ab 19 Uhr im Gasthaus „Zum Jossatal“, Salmünsterer Straße 15, Stadtteil Mernes
  • Mittwoch, 4. April ab 19 Uhr in der „Alten Schule“, Stadtteil Alsberg
  • Mittwoch, 11. April ab 19 Uhr im Café Oma, Stadtteil Katholisch Willenroth

Alle Termine sind grundsätzlich thematisch identisch, beziehen aber Besonderheiten und Aktuelles im jeweiligen Stadtteil ein.

http://www.gnz.de/artikelansicht01/noticias/979331/region+bad-soden-salmunster/teamplayer-will-ins-rathaus-3227355

 

Bürgermeisterwahl am 15. April

#Stadtverordnetenversammlung

Ein Höhepunkt der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 19. Februar 2018 waren die Pläne für die Gestaltung des #Ortseingangsbereichs Bad Soden. Diesmal durfte ich das Geschehen erstmals seit 25 Jahren als Zuhörer erleben.

Die Grundstückseigentümer legten eine Planung mit Wohnbebauung, ergänzt durch eine gewerbliche Bebauung, im Bereich der Romsthaler Straße vor. Damit steht ein Entwicklungsvorhaben, das ich als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung über lange Jahre begleitet und vorangetrieben habe, vor erfolgreichem Abschluss. Wenn auch der Entwurf im Einzelnen noch gestaltet und abgestimmt werden muss, ist heute absehbar, dass der Eingangsbereich des Stadtteils Bad Soden eine wesentliche und spürbare Aufwertung erfahren wird!

Unter dem Tagesordnungspunkt Mitteilungen hat Bürgermeister Büttner in dieser Sitzung übrigens die Reihenfolge der Nennung der sechs Kandidatinnen und Kandidaten auf dem #Stimmzettel bei der Bürgermeisterwahl am 15. April bekanntgegeben.

VOTE 6 clem-onojeghuo-189661-unsplash

Für mich kann man am Wahltermin demnach den Listenplatz 6 votieren – frei nach dem Motto: „das Beste kommt zum Schluss“ oder wie es in Matthäus 19,30 steht:
„so werden die Letzten die Ersten sein“.

Bürgermeisterwahl am 15. April

Bewerbung zur #Bürgermeisterwahl #goProFrank

Über 20 Jahre habe ich im Stadtparlament leidenschaftlich Kommunalpolitik in meiner Heimatstadt Bad Soden-Salmünster gestaltet und mitbestimmt. Hier vor Ort zählt das TUN mehr als das darüber Reden. Demokratie lebt von sachlicher und toleranter Diskussion und der Bereitschaft zu echten Kompromissen (win-win) und der tatsächlichen Realisierung geplanter Vorhaben.

53A063B0-88CC-4ABD-ADF5-F27C045C5A95

Am 15. April 2018 sind wir Bürgerinnen und Bürger unserer Kurstadt Bad Soden-Salmünster (#BSS) im #Kinzigtal zur Bürgermeisterwahl aufgerufen. Damit können wir unsere regionale Zukunft ein Stück weit mitbestimmen. Für dieses verantwortungsvolle Amt habe ich mich selbst zur Kandidatur gestellt und meine bestehenden politischen Ämter niedergelegt.

Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme auch weiterhin meine Arbeit.
#BGM-Wahl
? #goProFrank !