Allgemein

Orgelweihe

– am Ziel angekommen –

Am Himmelfahrtsfest 1995, dem 25. Mai, ist es soweit. Die termingerecht fertig gewordene Orgel wird in einem Festgottesdienst von Erzbischof DDr. Johannes Dyba geweiht. Danach erklingt sie zum ersten Mal vor dem Gloria mit einem jubelnden Messiaen-Stück, Domorganist Hans-Jürgen Kaiser ist an der Orgel. Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst mit.

Die Predigt von Johannes Dyba steht ganz im Zeichen der Orgel. Er vergleicht die vielen Klangmöglichkeiten und Register der Orgel, die der Domorganist dazu auch erklingen lässt, mit der Vielfalt an Begabungen und Charakteren im Gottesvolk. Um die notwendige Harmonie herbeizuführen, dürfe man sich bei aller Verschiedenheit nicht gegenseitig nur zu übertönen versuchen und einander verachten, sondern müsse die Einigkeit im Glauben herausstellen.

Nach dem Gottesdienst findet ein Empfang im Pfarrheim statt, bei dem Otto Hansmann genauso wie in der Kirche viele schöne Bilder fotografiert und mir hier für den Orgelblog zur Verfügung gestellt hat. Beim Empfang kann man die Festschrift erwerben, die wir für die Orgelweihe zusammengestellt haben.

Den Abschluss des langersehnten Tages bildete eine Orgelvesper, bei der noch einmal Domorganist Hans-Jürgen Kaiser das neue Instrument beim Einsatz in der Liturgie vorstellte.

2 Gedanken zu „Orgelweihe“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s