Link, Vereine, Zitate, Zu Gast bei ...

175 Jahre Kern’scher #Männerchor

„Auf, ihr Brüder! Ehrt die Lieder! Sie sind gleich den guten Taten.
Wer kann besser als der Sänger dem verirrten Freunde raten?
Wirke gut, so wirkst du länger, Als es Menschen sonst vermögen.“ (J.W. von Goethe)

Einer der ältesten Vereine unserer Stadt und der älteste im Stadtteil Salmünster, der Kern’sche Männerchor, kurz #KMC genannt, feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen!

Gestern war die Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr. Beim Publikum kam keine Langeweile auf: Bunt folgten Redebeiträge, Musikalisches von den Chören des KMC unter der Leitung von #Musikdirektor Alexander Zahn, Solobeiträge von Natascha Jung, Ehrungen von Vereinsmitgliedern und Moderationen von Tanja Steinbock aufeinander.

In 175 Jahren Vereinsgeschichte hat es der KMC verstanden, Tradition und Innovation geschickt zu vereinen – was stets ein Erfolgsgeheimnis für langes Bestehen ist.

Ein weiter Schritt auf diesem Weg war es vor fünf Jahren, neben dem Männerchor einen gemischten Chor ins Leben zu rufen. Auch im Vorstand stehen dem Vorsitzenden Bernd Juraschek daher heute nicht nur Männer, sondern auch Damen zur Seite und gestalten die Zukunft des Vereins verantwortlich mit!

Aktiv für Bad Soden-Salmünster, Link

50 Jahre #DRK-Bereitschaft Mernes-Jossgrund

Helfen, ohne zu fragen wem! (Henri Dunant)

Vor 50 Jahren wurde in unserem Stadtteil Mernes die -> DRK-Bereitschaft Mernes-Jossgrund gegründet. So war es Zeit, das einmal richtig zu feiern!

Sehr eindrücklich wurden den zahlreichen Gästen die 50 Jahre präsentiert: Zu jedem Jahrzehnt gab es historische Fakten, die Rotkreuz-Uniform dieses Jahrzehnts wurde präsentiert, Bilder von Übungen und Zusammenkünften vorgeführt, DRK-Ikone Theresia Kleespies erzählte die Anekdote des Jahrzehnts, und ich steuerte am Klavier einen passenden Hit aus der Zeit bei.

So konnte Bereitschaftsleiterin Antonia Kistner durch ein gut vorbereitetes und abwechslungsreiches Programm führen. Zahlreiche Gäste aus Politik, befreundeten Hilfsorganisationen und Vereinen steuerten Grußworte bei. Und eingeleitet wurde die Veranstaltung mit einer Andacht.

Die DRK-Bereitschaft Mernes-Jossgrund ist eine vitale und leistungsfähige Organisation, die zudem über ein aktives Jugendrotkreuz verfügt. Damit besteht berechtigte Hoffnung, dass auch in spätestens 50 Jahren wieder gefeiert werden kann …

Allgemein, Link, Vereine

40 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Bad Soden-Salmünster

„Nur wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten.“ (August Bebel)

Der Heimat- und Geschichtsverein unserer Stadt, in dem ich Mitglied bin, feierte sein 40-jähriges Bestehen! Landrat a. D. Karl Eyerkaufer, Landrat Thorsten Stolz und Bürgermeister Lothar Büttner würdigten das Wirken des Vereins. Musikalisch gratulierte  der Kern’sche Männerchor  mit einem Geburtstagsständchen, und das Südhessische Kammerorchester umrahmte die Feier.

In ihrer gewohnt leutseligen Art führte die Vorsitzende Marianne Sperzel durch das Programm und ließ zusammen mit Veronika Sawatzki 40 Jahre Vereinsgeschichte in Bildern und Worten Revue passieren. Geehrt wurden Gründungsmitglieder des Vereins, von denen es weiterhin zahlreiche gibt.

Der Heimat- und Geschichtsverein ist im Jahr 1978 auch aus der Motivation heraus gegründet worden, radikale Entwürfe zur Gestaltung unserer Ortskerne nicht zuzulassen und stattdessen historisches Erbe zu bewahren – was sich heute auch durchgesetzt hat. Ein klarer Beleg dafür, dass der Verein Werte vertritt, die uns allen etwas bedeuten.

Unsere Stadt unterstützt die Bewahrung von historischem Erbe mit einem Stadtarchiv, das übrigens im Jahr 2016 -> mit dem Hessischen Archivpreis ausgezeichnet wurde!

http://www.gnz.de/artikelansicht01/noticias/972612/region+bad-soden-salmunster/titel-3178502

https://osthessen-news.de/n11547642/bad-soden-salmuenster-erhaelt-den-hessischen-archivpreis.html